Die Plattform für digitale Innovationen der Bau- und Immobilien­wirtschaft

Expert Talk | KI Deep Dive: strategisches KI-Management

Wann

Wednesday, 19.11.2025
09:15 - 10:00

Wo

Zoom-Webinar

Die drei entscheidenden Schritte für eine sichere, rechtskonforme und innovative Zukunft

In einer Ära rasanter technologischer Umbrüche entscheidet sich der Erfolg von morgen durch die strategischen Weichenstellungen von heute. Doch der größte Engpass liegt nicht in der Technologie selbst – sondern in den Kompetenzen. Der „Skills Gap“ ist die zentrale Hürde der digitalen Transformation.

Im nächsten Expert Talk | KI Deep Dive zeigt Carina Zehetmaier, Co-Founder & CEO von Paiper.One, wie Unternehmen in drei entscheidenden Schritten ihre KI-Strategie erfolgreich, sicher und wertebasiert umsetzen können – von der Organisationsentwicklung bis hin zur Compliance.

 

Jetzt anmelden

 

Carina Zehetmaier ist Juristin sowie Expertin für Menschenrechte und Demokratisierung. Nach ihrer Tätigkeit als Vertreterin der EU und Österreichs bei den Vereinten Nationen in Genf gründete sie 2019 ihr erstes KI-Unternehmen. Heute leitet sie Paiper.One, eine Plattform für EU AI Act Compliance. Sie begleitet Organisationen bei der Entwicklung wertebasierter KI-Strategien mittels des von ihr mitentwickelten AI Design Sprint: legal & ethics. Als Gründerin von Women in AI Austria engagiert sie sich für eine gemeinwohlorientierte KI und die Stärkung von Frauen in der Technologie. Darüber hinaus ist sie Mitglied im KI-Beirat der österreichischen Bundesregierung und berät das Parlament in Fragen der künstlichen Intelligenz.

 

 

Empfehlung: Digitalakademie-Seminar "Strategisches KI-Management" am 10. Dezember 2025

Künstliche Intelligenz als Strategie für langfristigen Erfolg implementieren

In diesem Modul der Ausbildung KI-Manager:in Bau & Immobilie erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Erfolgsfaktoren beim Einsatz von KI  im Unternehmen. Sie lernen, wie sie strategisch in die Unternehmensvision eingebettet und organisatorisch verankert wird, welche Rollen und Kompetenzen dafür erforderlich sind und wie bestehende Teams gezielt weiterentwickelt werden können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Veränderungsprozesse und Kulturwandel erfolgreich gestaltet werden, um Akzeptanz und Wirkung von KI-Projekten zu fördern. Abschließend werden wirtschaftliche Aspekte, Steuerungsmechanismen und Risikomanagement behandelt, um den nachhaltigen Nutzen und die Sicherheit von KI-Anwendungen sicherzustellen. Mehr erfahren

KI-Power-User
  • Wien & Online
19.11.2025 - 04.12.2025

Vertiefungskurs: KI-Power-User

  • Seminar
Künstliche Intelligenz - Highlights und aktuelle Tools im Seminar
  • Wien & Online
21.11.2025, 09:00 - 11:30

KI-Highlights

  • Praxisforum & Netzwerk
Innovationskongress
Digital Findet Stadt Logo

Digital Findet Stadt
Die Plattform für digitale Innovationen
der Bau- und Immobilienwirtschaft

Prinz-Eugen-Straße 18/1/7
1040 Wien
+43 664 4189214
office@digitalfindetstadt.at

Kontakt    Presse

© 2025 Digital Findet Stadt GmbH
Impressum  |  Datenschutz  |  AGB