Als BIM ENGINEER/ BERATER:IN entwickelst Du in Forschungs- und Beratungsprojekten und gemeinsam mit unseren Unternehmenspartnern digitale Lösungen, rund um die Themen Building Information Modelling (BIM) und Nachhaltigkeit mit einem deutlichen IT- technischen Schwerpunkt. Auch Künstliche Intelligenz spielt eine große Rolle in deinen Projekten.
Du wirst Teil eines starken Netzwerks aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verwaltung, das BIM-gestützte Prozesse kontinuierlich weiterentwickelt und erfolgreich in die Praxis bringt.
Dein Tätigkeitsfeld schließt auch weitere Bereiche der Digitalisierung ein, wie z. B. Smart Buildings and Cities, Automatisierung am Bau, Anwendungsfelder künstlicher Intelligenz, u.a. und es wird in vielen Fällen einen starken Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen annehmen.
Deine Aufgaben im Detail:
• Du entwickelst gemeinsam mit Forschungspartnern und Unternehmen innovative BIM- und Digitalisierungslösungen – von der Idee bis zur Umsetzung.
• Du erkennst Potentiale, analysierst komplexe Fragestellungen, führst Machbarkeitsstudien durch und leitest daraus fundierte Entscheidungsgrundlagen für neue digitale Lösungen ab.
• Du moderierst und leitest Workshops, bringst kreative Ideen ein und entwickelst Konzepte mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft.
• Du gestaltest vertrauensvolle und langfristige Beziehungen zu Unternehmen, Forschungspartnern und Institutionen.
Dein Profil:
• abgeschlossenes Studium im Bauwesen, Architektur, Bauinformatik oder einem verwandten technischen Bereich
• gute methodische und technische Kenntnisse im Umgang mit BIM
• hohe Affinität zu Digitalisierungsthemen und IT-Kompetenzen
• sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
• Kreativität und die Fähigkeit, neue Ideen und Konzepte gemeinsam mit Partnern zu entwickeln
• Spaß im Umgang mit Menschen im Rahmen von Kundenterminen, Workshops, kooperativen Forschungsprojekten
• sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
• Vollzeitanstellung (38,5 h/Woche)
• Teilzeit ab 25h/W möglich
• flexible Arbeitsbedingungen (Home-Office-Regelung)
• ein hochinnovatives Umfeld, in dem du die Zukunft der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv mitgestaltest
• die Chance, in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit führenden Playern der Branche zu arbeiten
• eine selbstbestimmte, vertrauensbasierte und teamorientierte Arbeitskultur
• zentrale Lage in der Wiener Innenstand mit sehr guter Verkehrsanbindung und Infrastruktur, in einer Bürogemeinschaft mit anderen innovativen Unternehmen der Bau und Immobilienbranche
Das Bruttomonatsgehalt gemäß Kollektivvertrag in der außeruniversitären Forschung, Beschäftigungsgruppe E1 beträgt EUR 3.963,00. Das tatsächliche Gehalt und Überzahlungen werden entsprechend Deinen Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben – entweder per E-Mail an office@digitalfindetstadt.at oder bequem über unser Kontaktformular.