 
 Das Unternehmen uniQum gibt exklusive Einblicke, welche neuen gestalterischen und architektonischen Möglichkeiten mit additiver Fertigung möglich werden und wie Bauteile vom Design über den Produktionsprozess bis zur Baustelle gelangen. Dabei bleibt genügend Zeit und Raum, um Fragen zu Anwendungsfällen zu stellen und die Potenziale sowie die Grenzen des 3D-Betondrucks kennenzulernen.
Um allen Teilnehmer:innen Möglichkeiten zum direkten Austausch und Netzwerken zu geben, laden wir zum Abschluss der Veranstaltung zu einem gemütlichen Ausklang bei Buffet und Getränken ein.
Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 89,- exkl. MwSt. pro Person.
13:15 Uhr | Ankunft und Registrierung
 13:30 Uhr | Eröffnung und Programmablauf 
 13:45 Uhr | 3D-Betondruck bei UniQum
 14:25 Uhr | Produktionsführung Betondruck
 14:55 Uhr | Kaffeepause
 15:15 Uhr | Potenziale und Herausforderungen des Betondrucks | TU Graz
 15:45 Uhr | Architektonische Aspekte bei 3D-Betonmöbeln | Architekturbüro Felswind
 16:25 Uhr | Fragen und Zusammenfassung
 16:45 Uhr | Netzwerken bei lockerem Ausklang samt Verpflegung
Die Exkursion veranstaltet Digital Findet Stadt in Kooperation mit dem Building Innovation Cluster Oberösterreich und Innovation Salzburg.