Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete in Europa. Eine grundlegende Anforderung an die Planung des Bauteils 2 war eine modulare Gebäudestruktur mit hoher Flexibilität. Das Gebäude teilt sich in multifunktionale Produktionsflächen im Erdgeschoss sowie Büros in den Obergeschossen. Ein offen gestalteter Eingangsbereich dient als identitätsstiftender zentraler Begegnungsort und Schnittstelle zum urbanen Raum. Bewusst wurde die Sprache der Industriearchitektur eingesetzt. Es kamen etwa Nutzestrich, Stahlgeländer und Sichtbetonstützen zum Einsatz, die Metallfassade aus Bauteil 1 wurde subtil variiert.
Leistungsangebot | Forschung & Entwicklung Nachhaltigkeit Bauphysik |
AnsprechpartnerIn | Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. – WA Business & Service Center GmbH, Projektleiter Bauherr: Alexander Schäfer |
Kontakdaten | vera.fischer@atp-sustain.ag +43 (1) 710 98 13-221 |
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.