Auftraggeberschaft: CAPE 10 Errichtung & Betrieb GmbH
Auftragssumme: 10,6 Mio. €.
Ort: Wien, Favoriten
Baubeginn: Q3/2019
BIM 5D®-Einsatz in: Planung, Ausführung
Mit dem CAPE 10 entsteht ein modernes Sozial- und Gesundheitszentrum, das als Leuchtturmprojekt der Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Wirtschaft stehen wird. Der Bau nahe des Wiener Hauptbahnhofs im neuen Sonnwendviertel soll Raum für gesellschaftliche Randgruppen, Interaktionsflächen sowie einen Gesundheitscluster bieten. „In dieses außergewöhnliche Bauvorhaben wollen wir als Baufirma die neuesten Methoden und Arbeitsweisen einbringen. Der Totalunternehmer-Vertrag eröffnet uns die Chance, mit Building Information Modelling (BIM 5D®) das Optimum von der Planung bis zum Bau herauszuholen, da wir alle dafür notwendigen Schnittstellen koordinieren können“, sagt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.
Für dieses Bauprojekt wurde ein Statiker gefunden, der den STRABAG-eigenen BIM 5D®-Bauteilkatalog für die Erstellung des Rohbaumodells verwendet hat. Im Bauteilkatalog sind nicht nur die geometrischen Daten einer Wand oder einer Säule hinterlegt, sondern auch Daten zur Bewehrung oder zur Güte des Betons und zwar in einer standardisierten Weise. So kann das Baustellenteam optimal mit dem Rohbaumodell arbeiten.
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.