BIM-Use Cases in der Bauausführung

Projektzeitraum

März 2022 - Dezember 2022

Leistungen
  • BIM

Die BIM-Methodik ist ideal dafür geeignet, ein Bauprojekt durch den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks (Planung – Bauausführung – Gebäudebetrieb) zu begleiten. Das BIM-Modell ist Träger aller räumlichen und alphanumerischen Informationen und kann stetig erweitert werden. Eine Unterbrechung der BIM-Nutzung geht immer mit Datenverlust einher. Aus einem durchgängigen Modell können alle aktuellen Informationen sowie die gesamte Genese des Projektes ausgelesen werden.

Das Digitale Planungsmodell ist idealerweise dazu ausgerichtet, in die Bauausführung übergeleitet zu werden. In der Praxis erstellen es die bauausführenden Unternehmen aber meist neu. Und in vielen Fällen wird die BIM-Methodik in der Phase der Bauausführung gar nicht mehr weitergeführt.

Ziel des Konsortialprojektes BIM-Use Cases in der Bauausführung ist daher, den Nutzen der Anwendung von BIM in der Phase der Bauausführung darzustellen, die wichtigsten Anwendungsfälle (Use Cases) zu formulieren und zu definieren, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um einen durchgängigen und projektphasenübergreifenden Datenaustausch zu gewährleisten. Konkrete Beispiele sollen aufzeigen, wie BIM bereits in der Bauausführung  umgesetzt wird und welcher Mehrwert dadurch zu erwarten ist.

Die beteiligten Projektpartner erhalten neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit führenden Experten. Gemeinsam werden Innovative BIM-Anwendungsfälle und deren wirtschaftliches Potential reflektiert.

Projektfolder herunterladen

Ergebnisse

  • Formulierung der wichtigsten BIM-Use Cases in der Bauausführung in einem Leitfaden
  • Definition der Anforderungen an Planungsmodelle
  • Skizzierung des zu erwartenden Mehrwerts für Auftraggeber und ausführende Unternehmen

Nutzen

  • Wissens- und Erfahrungsaustausch
  • Ortung wirtschaftlicher Potenziale
  • Effizienzsteigerung von Prozessen an der Schnittstelle Planung – Bau
  • Argumentationshilfen (Leitfaden) für Auftraggeber

> Präsentation vom Kick-off-Termin herunterladen   

   

Weitere Projektpartner

Handler Bau GmbH
Implenia Global
Ingenieurstudio Hollaus
Leyrer + Graf
Rhomberg Bau
Rieder Bau
SOLID architecture ZT GmbH
Vienna Airport

Digital Findet Stadt

https://www.digitalfindetstadt.at
Leistungsangebot Innovationstreiber
Interessenvertretung
AnsprechpartnerIn Steffen Robbi
Kontakdaten steffen.robbi@digitalfindetstadt.at
+43 664 3582908

Projektpartner aus unserem Netzwerk

schließen

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.