Gemeinsam wurden im Jahre 2021 die aus Sicht der Projektgruppe wichtigsten Anwendungsfälle erfolgreich für den Gebäudebetrieb priorisiert und definiert. Mit einem Qualitätssicherungsprozess unter Einbindung vieler Expert:innen und Anwender:innen wurde sichergestellt, dass die Use Cases praxisgerecht formuliert sind.
► Use Cases für Betreiber/Nutzer/Eigentümer
► As-built Modell
► Gebäudeautomation / -Technik
► Anbindung CAFM und ERP
...für Nutzer:innen/ Betreiber/ Eigentümer:
► Kosteneinsparungen und ggf. neue Geschäftsmodelle
...für Auftraggeber / Entwickler:
► Wertsteigerung der Immobilie
...für Errichter
► Wettbewerbsvorteil durch Wissensvorsprung, ggf. neue Geschäftsmodelle
...für technische Gebäudeausrüster / Systemintegratoren:
► Wettbewerbsvorteile durch Innovationsvorsprung (Einbindung der technischen Elemente in BIM) und ggf. neue Geschäftsmodelle
Leistungsangebot | Innovationstreiber Interessenvertretung |
AnsprechpartnerIn | Steffen Robbi |
Kontakdaten | steffen.robbi@digitalfindetstadt.at +43 664 3582908 |
Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.